top of page

Förderprogramm der Bürgerstiftung 2022

Am Mittwoch, 05. Oktober wurden im Beisein von Bürgermeister Dr. Kalbfell die insgesamt 15 Projekte vorgestellt, die im Rahmen des diesjährigen Förderprogramms von der Bürgerstiftung LE gefördert werden. Zusätzlich präsentierten sich auch Vertreter der Organisationen, die eine regelmäßige Unterstützung von der Bürgerstiftung LE erhalten, wie z.B. der Tafelladen der Diakonie in Echterdingen oder Arche Nora e.V. sowie von der Bürgerstiftung LE selbst getragene Arbeitsgruppen wie z.B. die Lernpartner. Dieser Abend zeigte einmal mehr das große Engagement der Initiatoren der Projekte als auch die Wichtigkeit, die Umsetzung solcher Ideen zu fördern. Die rund 50 Gäste erlebten in kurzweiligen Präsentationen die Inhalte und Menschen hinter den einzelnen Projekten, angeführt von einem selbst geschriebenen und produzierten Rap von Schülern des Gemeinschaftsprojekts der Ludwig-Uhland-Schule mit der Musikschule LE - ein von Beginn an gefördertes Herzensprojekt der Bürgerstiftung LE. Beim anschließenden Infomarkt konnten sich Besucher, Vertreter der Projekte und der Bürgerstiftung LE sowie der Stadtverwaltung kennenlernen, Ideen austauschen und sicher auch Anregungen für neue Themen bekommen. Das Spektrum der unterstützten Projekte ist dabei außerordentlich breit und umfasst Angebote für die Kleinsten in unserer Stadt, Kultur-Schaffende bis hin zu Menschen, die aus Krisenregionen in unsere Stadt kommen und Unterstützung bei der Integration benötigen. 

 

Die Bürgerstiftung LE bedankt sich bei allen Spendern und Stiftern, ohne die dieses Förderprogramm nicht möglich wäre. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Stadt Leinfelden-Echterdingen für die hervorragende Unterstützung bei der Ausrichtung der Veranstaltung in der Zehntscheuer in Echterdingen.

bottom of page