Jubiläumsjahr 2025
Nicht nur unsere Heimatstadt Leinfelden-Echterdingen feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag (50 Jahre) sondern auch die Bürgerstiftung LE darf ihr 20-jähriges Bestehen feiern.
Eingebettet in das Stadtjubiläum werden wir verschiedene Veranstaltungen in diesem großen Jubiläumsjahr anbieten:
Informations-Stand auf der Festmeile
Die Festmeile in Leinfelden-Echterdingen ist ein Highlight des Stadtjubiläums und findet vom 27. bis 29. Juni statt. Sie verbindet die Stadtteile Leinfelden und Echterdingen und bietet ein buntes Programm mit über 70 Vereinen und Organisationen.
Die Bürgerstiftung LE präsentiert sich auf der Festmeile mit einem eigenen Stand. Dort werden wir die Arbeit der Bürgerstiftung LE im allgemeinen sowie tiefere Einblicke in einige unserer Projekte geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auftritte am Stadtjubiläum-Wochenende
Im Rahmen des Jubiläumswochenendes vom 27. bis 29. Juni werden wir einige Highlights auf die Bühne bringen:
Das Chorprojekt "Tschakka" wird mit etwa 80 Kindern auf der großen Festbühne Goldäcker auftreten: Samstag, 28. Juni um 17:30 Uhr.
Tschakka ist ein Projekt in Kooperation des SwingTeam LE im Liederkranz Musberg e.V. mit der Schönbuchschule in Leinfelden. Das Ziel ist es, Kindern den Zugang zum gemeinsamen Singen innerhalb des Schulalltags zu ermöglichen und den Spaß und die Freude an der Musik erlebbar zu machen. Die Bürgerstiftung LE ist langjährige Fördererin dieses Projekts. Wir freuen uns sehr auf den Auftritt!
Die Skulpturen in L-E werden in einem Vortrag durch die Kunsthistorikerin Cornelia Buder den Gästen auf der Daimler-Truck-Bühne (am Stangenkreisel Echterdingen) nahegebracht: Sonntag, 29. Juni um 12:30 Uhr
Zum Stadtbild von Leinfelden-Echterdingen gehören seit vielen Jahren rund 40 Werke zeitgenössischer Bildhauerkunst. Viele Menschen gehen täglich an ihnen vorbei und manche fragen sich, wann sind sie entstanden, wer hat sie erschaffen und was mögen sie bedeuten? Die Bürgerstiftung LE hat sich dieser Fragen angenommen und unter der Leitung der Kunsthistorikerin Cornelia Buder einen Rundgang zu den Skulpturen entwickelt. Die Beschreibung wurde in Form einer aktuellen Broschüre veröffentlicht. Jedes Jahr organisieren wir sachkundig geführte Rundgänge zu den Skulpturen.
Präsentationsabend Förderprogramm 2025
Ein Highlight des Jahres wird für uns sicher der Präsentationsabend des diesjährigen Förderprogramms sein: 10. Oktober; 19.00 Uhr; Panoramasaal der Filderhalle
Das Förderprogramm ist in jedem Jahr ein ganz zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir fördern damit herausragende Projekte und Initiativen in unserer Stadt. In für viele Menschen schwierigen Zeiten, belastet durch den Ukraine-Krieg, Krisen und den stark gestiegenen Lebenshaltungskosten, sind zusätzliche Förderinitiativen entstanden oder wurden verstärkt. Wir freuen uns sehr, dass wir dabei an vielen Stellen unterstützen können. Der Bedarf an unkomplizierter, schneller Unterstützung lässt sich jedes Jahr an der Vielzahl der Förderanträge ablesen.
Neben den durch das Förderporgramm unterstützten Projekten und Initiativen werden auch wieder die von der Bürgerstiftung LE getragenen und dauerhaft geförderten Projekte und Einrichtungen am Präsentationsabend Einblick in ihre Arbeit geben. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Aktivitäten in unserer Stadt und die dahinter stehenden Menschen kennen zu lernen. Der Präsentationsabend ist offen für die Allgemeinheit - über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen.
